Über mich
Berufliche Laufbahn
| 1986 | Examen an der Berufsfachschule für Physiotherapie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließendem praktischem Jahr an der Orthopädischen Universitätsklinik im Waldkrankenhaus Erlangen. Die Bezeichnung "Physiotherapeutin" wurde mir am 1.1.1988 von der Regierung von Mittelfranken verliehen. |
| 1988-1998 | Tätigkeit als Physiotherapeutin an der Orthopädischen Universitätsklinik Erlangen sowie in zwei freien Praxen |
| 1996 | Zertifikat Manuelle Therapie, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin, Ärzteseminar Hamm-Boppard |
| 1998-2008 | eigene Physiotherapiepraxis in Fürth |
| 1999 | Zertifikat Bobath für Erwachsene am Klinikum am Europakanal Erlangen |
| 2003-2009 | berufsbegleitende Osteopathie-Ausbildung am Deutschen Fortbildungsinstitut für Osteopathie in Regensburg, Neutraubling, |
| 2006 | Eröffnung einer Zweitpraxis für Osteopathie in Erlangen |
| 2009 | Osteopathie-Examen und ausschließliche Tätigkeit als Osteopathin in |
| 2009 | Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Osteopathin BAO" |
| 2010 | Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie durch die Stadt Fürth am 27.4.2010 |
| 2010 | Diplom "Golf-Physio-Trainer" |
| 2013 | mehrere Workshops an der Freien Akademie für Osteopathie in |
| 2014-2017 | Fortbildung "Cranio-Tiefenarbeit und Organsprache" in 9 Modulen an der Freien Akademie für Osteopathie in Bad Alexandersbad |
| 2017-2018 | weitere 3 Ergänzungsmodule zu o.g. Fortbildung |
| 2020 Februar | Teilnahme am Workshop "Somatic Experiencing", Institut für Neuro Tracking München |

Andrea Gaßner
Osteopathin BAO
Heilpraktikerin sektoral Physiotherapeutin
